Ich habe Keine Zeit fürs Training, ich habe soviel zu tun.

Durch meine Selbstständigkeit, den Aufbau meines Trainingscenters, das Betreuen meiner Athleten, schreiben von Ernährungs- und Trainingsplänen, Organisation von Trainingsabläufen, Videos drehen und schneiden, nicht zu vergessen wäre auch mein Privatleben, das Schreiben eines Blogs (was ich gerade tue 🙂 und noch vieles mehr ….

Aber versteht mich nicht falsch ich möchte mich nicht beschweren oder erzählen wie hart mein Leben ist. Denn ich liebe dass was ich tue und meine private Situation. Ich will dir bewusst machen wie wichtig ein effektives Training trotz Arbeit und Familie ist. Nicht nur für dich sondern auch für den Erfolg deiner Arbeit und deines Familienlebens. Zudem findest du hier die Anleitung wie ein effektives Training mit wenig Zeit aufgebaut sein sollte.

Wenn ich in der Gründungsphase und stressigen Lebensphase kein Training als Ausgleich gehabt hätte, wären ich sicherlich vielen Personen stark auf die Nerven gegangen. Denn das Training bietet mir einen Ausgleich, eine Abwechslung und den Freiraum etwas für mich und meinen Körper zu tun. Das Training sorgt für Zufriedenheit, das Gefühl etwas richtig gemacht zu haben und zeigt dir immer wieder welche Leistungen zu erbringen kannst. Unabhängig von den vielen gesundheitlichen Vorteilen. Allein diese Gründe sorgen für mehr Motivation in vielen anderen Lebenslagen. Wenn du etwas weiter denkst erkennst du schnell, dass mehr Motivation im Beruf oder im Privatleben zu mehr Leistung führt, dadurch zu mehr Erfolg und am Schluss zu mehr Zufriedenheit. Seltensten wird dieser Aspekt von Leuten betrachtet. Aber ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung mitteilen das mein größter Energieschub nach einem effektiven Training am Höchsten ist und meine Motivation egal welche Aufgabe ansteht höher ist als wenn ich 2-3 Tage kein Training hatte!

Ein Punkt, der dir wirklich klar sein muss ist der, dass du dir die Zeit nehmen musst um dein Training aufzubauen. Keiner, wirklich niemand außer dir selber kann dir die Zeit für dein Training geben. Was du also tun musst um dein Training erfolgreich und effektiv durchführen zu können? Plane dein Training! Schaufel dir die Zeit frei, damit du schlussendlich mehr Energie hast, motiviert bist, einen Ausgleich hast und nicht zuletzt einen krassen athletischen und leistungsstarken Körper!

Um hier auf den Nenner für dich zu kommen, denn ich könnte dir noch soviel Vorteile und positive Effekte eines erfolgreichen Trainings nennen, kommt jetzt der Teil des Blogs wie so ein effektives Training aussehen kann. Klar ist, dass deine Trainingseinheiten teils gekürzt stattfinden müssen und du nicht die selbe Leistung erwarten kannst wie ein Student der sich aktuell in den Semesterferien befindet. Lieber Student das heisst nicht, dass du nichts arbeiten würdest 😉 Aber du verstehst was ich meine. Aber folgende Punkte sind bei der Planung zu berücksichtigen

Punkte für ein effektives Training ohne viel Zeit

  • Setze deine Ziele entsprechend der Zeit, die du in ein effektives Training investieren kannst.
  • Wähle kurze Trainingseinheiten dafür aber öfters.
    • Es ist einfacher sich 20-30 Minuten Zeit zu nehmen wie einmal 2 Stunden. Zudem noch wesentlich effektiver.
  • Der Stress der Trainingseinheit sollte an dein Stresspegel angepasst sein
    • Hoher Stress = geringere Intensität = weniger Maximale
    • LastenWeniger / Moderater Stress = normale / höhere Intensität = annähernd Maximale
    • LastenKein Stress = hohe Intensität = hohe Lasten
  • Wähle deine Übungen Sinnvoll – Ganzkörper und komplexe Übungen
    Spare Zeit durch Supersätze und Zirkel

Natürlich möchte ich dir jetzt noch einen Plan an die Hand geben, der genau diese Punkte wie oben aufgelistet erfüllt. Natürlich gibt es hier sehr viele Möglichkeiten dein Training zu gestalten, diese 2 Beispielpläne kannst du aber jederzeit verwenden wenn dir einmal die Zeit fehlt für ein Training 😉

Trainingsplan

  • Zeitfenster für das Training jeweils 30 Minuten

Beispiel Plan 1 – Wenig / Moderater Stress

Die Übungen können natürlich an das Trainingsalter / level oder an die Ziele angepasst werden. Ich habe hier einige der wichtigsten Übungen in den Plan aufgenommen. Es können aber auch die Übungen von Trainingseinheit zur Trainingseinheit gewechselt werden.

Warum Up 1 x 5 Minuten

# Übung Sätze Wiederholungen Pause
A1 Kniebeuge mit Langhantel 4 5
A2 Klimmzug enger Griff – mit Zusatzgewicht 4 8 60-90 Sek.
B1 Bankdrücken mit Langhantel 4 5
B2 Sitzend Rudern enger Griff 4 8 60-90 Sek.

Beispiel Plan2 – Home Workout ohne Zusatzgewichte – Hoher Stress

Bei diesem Beispiel Plan ist es das Ziel für 25 Minuten die Belastung dauerhaft aufrecht zu halten und die Übungen mit kurzem Wechsel/ Pause hintereinander auszuführen bis die 25 Minuten vorbei sind. Also soviel Durchgänge wie möglich. Dies gleicht einem aeroben Ausdauer Training von 25 Minuten und ist somit ein Aerobes Krafttraining, was gerade an stressigen Tagen ein effektives Training für den Körper aber auch den Kopf darstellt.

Warum Up 1 x 5 Minuten

# Übung Sätze Wiederholungen Pause
A1 Kniebeuge mit eigenem Körpergewicht 10
A2 Liegestütz 5
A3 Sit Up 10
A4 Seitstütz Dynamisch 5 pro Seite

 

Denk immer daran, dass du deine Zeit effektiv nutzen solltest. Keine Zeit zu haben ist eine Ausrede, es gibt immer Möglichkeiten sich die Zeit freizuhalten. Die Trainingseinheit kann sich nach deinen zeitlichen Vorgaben richten, allerdings muss dir immer dabei bewusst sein, dass die Zielstellung dabei realistisch gewählt sein sollte. Nichts destotrotz ….

ALLES IST MACHBAR